Ziel dieser schmerzlosen, nicht belastenden Untersuchung ist es, frühzeitig Durchblutungs-störungen der Extremitäten zu erkennen.
Der Ultraschall gehört zur zentralen internistischen Diagnostik unserer Praxis.
- Bauchorgane
- Lungenfell
- Schilddrüse
- Halsschlagader
- Herz
- Beinvenen
Ab 45 Jahren steht Männern jährlich eine Untersuchung der Prostata und des Genitals zu.
Bei Auffälligkeiten werden wir Sie zum Urologen überweisen.
Durch verschiedene Erkrankungen kann es zu offenen Wunden bzw. Wundheilungsstörungen kommen. Sie werden bei uns durch eine entsprechende Wundversorgung betreut.
Das Hautkrebsscreening sollte alle zwei Jahre durchgeführt werden, um Vorstufen von Hautkrebs rechtzeitig zu erkennen. Bei Auffälligkeiten werden Sie zum Dermatologen überwiesen. Es kann gerne mit einem "Check-up" kombiniert werden.
Chronische Erkrankungen wie z. B. Diabetes mellitus, koronare Herzerkrankung, Asthma bronchiale oder COPD bedürfen einer regelmäßigen ärztlichen Überwachung.
Wir begleiten Sie gerne!
Beim 12-Kanal-EKG wird der Herzrhythmus über einen kurzen Zeitraum aufgezeichnet.
Hierbei können Rückschlüsse auf Herzrhythmusstörungen bzw. Hinweise auf Durchblutungsstörungen gezogen werden.
Nicht alle Leistungen werden von den gesetzlichen Kassen erstattet.
Sollten Sie Fragen dazu haben nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie benötigen für eine bestimmte Tätigkeit (z. B. Tauchtauglichkeit) einen entsprechenden Nachweis?
Wir führen die notwendigen Untersuchungen durch und stellen Ihnen gerne eine entsprechende Bescheinigung aus.
Sie haben ein familiär bedingtes oder individuell erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko? Verschiedene Laborwerte, Ultraschalluntersuchungen und weitergehende Diagnostik dienen zur Ermittlung Ihres persönlichen Risikos für Herz-Kreislauferkrankungen.
Wir besprechen sinnvolle therapeutische Maßnahmen.
Mit den Jugendschutzuntersuchungen wechseln viele Jugendliche von der Kinder- zur Erwachsenenmedizin. Sprechen Sie uns gerne an!
J1 (12 - 14 Jahre)
J2 (16-18 Jahre)
Nicht alle körperlichen Beschwerden sind auf eine organische Ursache zurückzuführen.
Wir kümmern uns auch um Ihre seelische Gesundheit und helfen ggf. bei der Überbrückung zur fachpsychologischen Behandlung.
Das Impfen stellt einen wesentlichen Baustein einer umfassenden Vorsorge dar.
Wir impfen entsprechend der aktuellen STIKO Empfehlungen und beraten Sie gerne individuell.
Ihnen ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, unsere Praxis zu besuchen?
Wir besuchen Sie nach vorheriger Terminvereinbarung auch zu Hause.
Diese Untersuchung eignet sich hervorragend, um bspw. gelegentlich auftretende Herzrhythmusstörungen herauszufiltern.
Bei der sog. Langzeit-Blutdruck-Messung können Verläufe des Blutdrucks über 24 h und mehr genauer analysiert werden.
Im Rahmen der Lungenfunktionsdiagnostik erhalten wir wichtige Hinweise auf Erkrankungen der Bronchien und der Lunge.
Sie steuern demnächst ein exotisches Reiseziel an?
Informieren Sie uns rechtzeitig und wir erstellen mit Ihnen zusammen je nach Reiseprofil einen individuellen Impfplan.
Selbstverständlich bieten wir alle gängigen Laboruntersuchungen an, um etwaige Krankheiten zu diagnostizieren bzw. Krankheitsverläufe zu überwachen.
Eine umfassende Gesundheitsvorsorge wird alle drei Jahre ab einem Alter von 35 Jahren empfohlen.
Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin.
Patientenverfügung, Vorsorgevoll-macht oder Organspende sind Themen, die häufig komplexe Fragen aufwerfen. Wir beraten und helfen gerne!
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.